Die Adventskalender sind geplündert, die liebevoll verpackten Geschenke wurden euphorisch aufgerissen und die Weihnachtsgans verputzt.
Nun stehen erst einmal die Silvester-Pläne an.
Wer denkt da bitte schon an das nächste Weihnachten?
Nun ja, es kommt bestimmt und die ein oder andere Idee für einen selbst befüllten Adventskalender fehlt dann vielleicht.
Darum möchte ich dir gern die beiden Kalender zeigen, die ich in diesem Jahr verschenkt habe.
Bereits in 2015 habe ich Adventskalender gebastelt und sie kamen wirklich super gut an. Meine Mama bekommt zwar sonst immer einen gekauften Kalender von mir, aber über den selbst gemachten hat sie sich so sehr gefreut, dass sie sogar Tränchen in den Augen hatte.
Schön, oder?
Ich bin ja mal gespannt, wann mir mal jemand einen Kalender bastelt 😀
Nun, fangen wir an.
Ich habe zwei verschiedene Varianten gebastelt, die ich dir gern beide zeigen möchte.
Zum einen, eine Variante mit Pappbechern und zum anderen eine Variante mit Papiertüten.
Adventskalender aus Bechern
Du brauchst:
- 24 Pappbecher
- Buntpapier zum verzieren, falls du keine bunten Becher hast
- Plastikdeckel oder 24 Servietten
- hübsches Geschenkband oder eine hübsche Kordel
- Kleinigkeiten zum Befüllen
Adventskalender aus kleinen Papiertüten
- 24 Papiertüten (gibt es manchmal schon als Set mit dem passenden Band und Aufklebern)
- Aufkleber mit den Nummern 1 – 24
- hübsches Band zum Verschließen der Tüten
- ´Washi Tape oder buntes Klebeband und Dekoelemente
- Kleinigkeiten für die Füllung des Kalenders
Man kann die Nummern natürlich auch per Hand auf die Tütchen schreiben, aber darin bin ich leider nicht so talentiert, darum habe ich mich persönlich für Aufkleber entschieden.
Ideen, womit du deinen selbst gebastelten Adventskalender befüllen kannst:
Entschuldige bitte die schlechte Qualität des Bildes. Das Foto wurde noch schnell gemacht, bevor alles verpackt wurde. |
Beauty
- Nagellack
- Mini-Handcreme
- Mini-Duschgel
- Treaclemoon Handcreme
- eos Handcreme
- Kinder-Duschschaum mit Himbeer- oder Apfelduft (gibt es bei dm)
- Mini-Nagellackentferner
- Haargummis / Haarspangen
- Kneipp Mini-Hautöl
- Badezusatz
- Gesichtsmaske
- Mini-Deo
- Mini-Shampoo
- eos Lipbalm
Food
- Schokoladenkugeln
- Mini-Schokoladenweihnachtsmänner
- Milka Snow Man mit Mousse-Füllung
- Kinder Schokobons
- Pechkeks
- kleines Glas Marmelade oder Honig
- Gewürzmandeln
- kleine Chips-Tüte
- kleiner Schnaps oder Likör, z.B. Mini-Bailey’s
- Plätzchenausstecher
- Mini-Stollen
- Mini-Lebkuchen
- Mini-Nutella
- Schokoriegel
- Ahoi-Brause
- Kaffeekapseln / Kaffepads
- Teebeutel
- Ferdi Fuchs Miniwürstchen
- kleines Glas mit selbstgemachtem Müsli (z.B. 1 Portion)
- Mini-Coladose
- Kaugummis
Sonstiges & Witziges
- Ohrstöpsel
- Speicherkarte mit witzigen Fotos
- selbst gebastelte Geschenkanhänger
- Rubbellose
- Kondome z.B. die neuen Einhorn-Kondome
- Neudorfer Räucherkerzen
- Yankee Candle Votivkerzen oder einzelne Teelichte
- Mini-Lego oder Lego-Schlüsselanhänger
- Eiskratzer
- Taschentücher
- Spülhandschuhe
Bei meiner Recherche und in Gesprächen mit Freunden bin ich auch auf einige ausgefallenere Ideen gestoßen, die ich gern mit dir teilen möchte.
Ausgefallene Adventskalender:
- 24 verschiedenen Olivensorten
- Riegel-Adventskalender mit 24 verschiedenen Riegeln, z.B. Schokolade, Fruchtschnitte, Molke-Riegel, Proteinriegel, vegane Schokoriegel…
- 24 verschiedene kleine Weinflaschen
- Energy-Drink Adventskalender mit 24 verschiedenen kleinen Dosen
- Schachtel mit 24 Karten auf denen verschiedene Komplimente stehen
- Postkarten-Adventskalender, jeden Tag eine Postkarte mit einer Geschichte, einem Witz, einem Rezept…
- Socken-Adventskalender, 12 Paar bunte Socken auf 24 Türchen aufteilen
- Gewürz-Kalender mit 24 verschiedenen Gewürzen
- Rezept-Kalender mit 24 selbst zusammengestellten Rezepten
- Umschlag-Kalender mit Erinnerungsfotos und kleinen Geschichten, jeder Umschlag steht für einen Tag
Hast du auch schöne, kreative Ideen für Adventskalender?
Ich erweitere die Auflistung sehr gern.